
Ab 01.01.2022 sollen durch die Feuerversicherung zum Schutz der Vereine und ihrer Mitglieder ausschließlich die Entsorgungskosten bis max. 6.000 € versichert sein.
Mit der Zahlung des Mitgliedsbeitrages ist jedes Mitglied im Brandfalle nur für die Entsorgungskosten versichert.
Deshalb muss bzw. sollte man sich als Pächterin oder Pächter um die Versicherung des Wideraufbaus der Laube und der Wideranschaffung des Inventars kümmern.
Aufgrund des begrenzten Umfanges der Feuerversicherung empfehlen wir unseren Gartenfreunden den Abschluss einer Zusatzversicherung.
Diese Zusatzversicherung ist auf die Laube abgeschlossen und geht bei Pächterwechsel zunächst automatisch an die neuen Pächter über.
Damit ist die Laube in der Übergangsphase weiter versichert.
Die neuen Pächter haben eine Frist von vier Wochen, um zu entscheiden, ob Sie diese Zusatzversicherung weiterführen wollen oder nicht.
Die abgebenden Pächter sollten also:
- der Versicherung mitteilen, dass Sie die Parzelle aufgeben wollen.
- der Versicherung die Adresse der neuen Pächter bekannt geben, damit diese mit der Versicherung sich besprechen und ggf. die Versicherungspolice erhalten können.
Feuerversicherung des LV der Gartenfreunde Bremen e.V.
Sie wollen sich weitergehend informieren, dann klicken oder tippen Sie den Eintrag an. Sie werden direkt verbunden.
- Feuerversicherung / Aufräumkosten

Betr.: Schadenmeldung
Sie kann online, per Post oder per E-Mail eingereicht werden.
Online (bitte anklicken/antippen):
Bei einer Online-Schadenmeldung bekommt der Online-Schadenmelder automatisch eine schriftliche Bestätigung
mit allen übermittelten Daten und Anhängen.
Zugehörige Unterlagen für die Online-Meldung, zum Lesen bitte antippen /anklicken:
Per Post oder E-Mail zuschicken (bitte anklicken/antippen (PDF ausfüllen, speichern oder ausdrucken):
und senden an:
versicherungs- und finanzkontor friedrichs gmbh
Kontorhaus an der Schlachte
Große Fischerstraße 2
28195 Bremen
Fax 0421-18091