· 

Erste Hilfe am Kind

Käuflich in der Apotheke zu erwerben.
Käuflich in der Apotheke zu erwerben.

Liebe Eltern,

Kinder wollen die Welt entdecken! Kleinere Blessuren und Verletzungen sind im Leben eines Kindes unvermeidbar. Die Kindernotfallbox wurde von Kinderärzten der Universitätsklinik-Bonn als Erste-Hilfe-Set für Kinder entwickelt und mit allen wichtigen Utensilien bestückt, damit Du im Fall der Fälle gut gerüstet bist. Mit der Kindernotfallbox bist Du in der Lage bei Deinem Kind kleinere Verletzungen zu versorgen und Erste Hilfe bei Kinderunfällen zu leisten.

 

Ob zu Hause, unterwegs oder im Urlaub – mit der Kindernotfallbox bist Du auf der sicheren Seite!

Die Kindernotfallbox ist für uns ein Herzensprojekt und wir werden stetig daran arbeiten die Kindernotfallbox noch besser zu machen! Helft uns dabei – und schreibt uns, was Du in der Kindernotfallbox vermisst, oder was Du nicht so gut findest!

 

Wenn Du uns unterstützen möchtest, empfehle  uns weiter!

 

Euer Dr. Till Dresbach

Oberarzt der Abteilung Neonatologie/Pädiatrische Intensivmedizin

Ärztlicher Leiter von Kindernotfall Bonn

Universitätsklinikum Bonn

 

 

Inhalt der Kindernotfallbox:

  • Digital-Fieberthermometer
  • Splitter-/Zeckenpinzette
  • Sofort-Kälte-Kompresse
  • Kalt-/Warm-Kompresse
  • Zahnrettungsset BONN
  • NaCl-Ampullen
  • Verbandschere
  • Wundpflaster (zum Selberschneiden)
  • Kinderpflasterstrips mit Tieren (10 Stück)
  • Klammerpflasterstreifen steril (1×5 Stück)
  • Pflasterbinde/Fingerverband
  • Elastische Fixierbinde
  • Einmalhandschuhe
  • Wundverband steril klein
  • Wundverband steril mittel
  • Vlieskompressen steril klein (1×2 Stück)
  • Vlieskompressen steril mittel (1×2 Stück)
  • Vlieskompressen steril groß (1×2 Stück)
  • Spuckbeutel/Kotztüte
  • Rettungsdecke
  • Kindernotfallkarte
  • Kindernotfallpass
  • Gummibärchen (!!!)
  • Notfall-Ratgeber (64 Seiten)

 

Handlungsanweisungen zur Ersten Hilfe bei Kindernotfällen

Viele Eltern sind sich unsicher, wie in Notfallsituationen adäquat zu handeln ist. Maßnahmen der Erste Hilfe bei Kindern sind nicht so komplex, wie Sie vielleicht denken. Wir wissen, worauf es ankommt und geben in diesem Ratgeber unser Wissen und unsere jahrelange Erfahrung als Kindernotärzte an Sie weiter. Wissen schafft Sicherheit!

 

Kurz und prägnant finden Sie auf den folgenden Seiten die aktuellen Handlungsanweisungen zur Ersten Hilfe bei Kindernotfällen. Mit dem vorliegenden Ratgeber möchten wir Ihnen die notwendige Sicherheit geben, im Fall der Fälle das Richtige zu tun!

Kommentare: 0